
Haben Sie das Gefühl, Ihr laufender Kredit ist zu teuer? Dann sollten Sie eine Umschuldung in Erwägung ziehen. Denn mit einer Umschuldung können Sie Ihre Kreditkosten in der Regel deutlich verringern. Haben Sie Ihr Darlehen bereits vor längerer Zeit aufgenommen, entsprechen die Zinskonditionen häufig nicht mehr dem aktuellen Marktniveau. Und das bedeutet, Sie zahlen höhere Kreditzinsen als Sie eigentlich müssten. Indem Sie Ihren alten Kredit durch ein zinsgünstigeres Angebot ablösen, verschaffen Sie sich schnell und einfach mehr finanziellen Spielraum. Dabei entsteht Ihnen nur ein geringer Aufwand, denn meist übernimmt der neue Kreditgeber die komplette Abwicklung der Umfinanzierung.
Sie wissen nicht genau, bei welchen Kreditformen sich eine Umschuldung überhaupt anbietet? Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und machen Sie fit für Ihr neues Darlehen.
Ratenkredit umschulden
Wollen Sie einen oder mehrere laufende Ratenkredite zu Ihrem Vorteil ablösen, haben Sie grundsätzlich zwei Möglichkeiten. Behalten Sie die ursprüngliche Kreditsumme bei, können Sie aufgrund der günstigeren Zinskonditionen Ihre Monatsraten senken und so Kosten sparen. Beantragen Sie hingegen einen höheren Darlehensbetrag sind weiterhin dieselben Ratenzahlungen fällig. Dafür steht Ihnen nach der Umschuldung aber auch mehr Geld zur Verfügung. In beiden Fällen sollten Sie darauf achten, dass die an die bisherige Bank zu zahlende Ablösesumme möglichst niedrig ausfällt.
Autokredit umschulden
Zahlen Sie für Ihren Autokredit unverhältnismäßig hohe Zinsen, sollten Sie ihn durch ein neues und vor allem günstigeres Darlehen ersetzen. So sparen Sie jeden Monat bares Geld und sind finanziell stärker entlastet. Eine ausführliche Recherche lohnt sich hier besonders, da für die Umfinanzierung von Autokrediten häufig eine relativ hohe Ablösesumme verlangt wird. Dies lässt sich jedoch durch ein zinsattraktives Kreditangebot problemlos ausgleichen.
Dispositionskredit umschulden
Ein Dispositionskredit ermöglicht es Ihnen zwar jederzeit auf zusätzliches Geld zuzugreifen, dafür müssen Sie aber auch hohe Kreditzinsen in Kauf nehmen. Ist Ihr Konto regelmäßig überzogen, sollten Sie unbedingt auf einen Ratenkredit umschulden. Da die Zinskonditionen hier wesentlich günstiger ausfallen können Sie so unnötige Kosten sparen. Die regelmäßige Ratenzahlung erleichtert Ihnen außerdem die optimale Planung Ihrer finanziellen Verpflichtungen.
Die Umschuldung auf einen günstigeren Kredit erscheint Ihnen sinnvoll? Dann informieren Sie sich jetzt auf dem Finanzportal CAPITALO.at schnell und unkompliziert über die aktuellen Darlehenskonditionen.
Mit dem Vergleichsrechner können Sie sich außerdem ein exklusiv auf Sie zugeschneidertes Angebot erstellen lassen. Dazu müssen Sie nur Ihren individuellen Finanzierungswunsch eingeben und schon werden völlig anonym die für Sie zinsgünstigsten Umschuldungskredite ermittelt.
Natürlich erhalten Sie dort nur hochwertige und seriöse Angebote. Finden Sie den passenden Kreditvorschlag, so können Sie den gewünschten Kredit mit dem Hinweis auf Umfinanzierung direkt online beantragen.
Entsorgen Sie Ihre Altlasten und sparen Sie Geld, indem Sie jetzt clever umschulden!