
Kredite werden in Österreich immer häufiger online aufgenommen. Wer einen Kredit beantragen möchte, kommt meist als erstes auf die Idee, im Internet nach passenden Angeboten zu recherchieren. Bedingt durch das Video Ident Verfahren kann man inzwischen die komplette Finanzierung online abwickeln, ohne eine klassische Bank Filiale zu besuchen. Wer beim Kredit aufnehmen im Internet Hilfe benötigt, kann diese schnell und einfach über z.B. Live Chats oder Hotline erhalten. Anzumerken ist, dass Finanzierungen aller Art – vom Ratenkredit bis zur umfangreichen Baufinanzierung über das Internet abgewickelt werden.
Welcher Kredit passt zu mir?
Bevor ein Kredit online berechnet wird und der Kreditantrag unterschrieben wird, ist es notwendig, zu ermitteln, welche Art von Kredit zum Kreditnehmer passt. Dies ist vollkommen davon abhängig, welche Kreditsumme aufgenommen werden soll und zu welchem Vorhaben diese dient.
Wer einen klassischen Ratenkredit sucht, weil er z.B. den Urlaub, oder Geschenke sowie andere Dinge finanzieren möchte, findet im Internet problemlos ein attraktives Angebot. Zur Finanzierung von Fahrzeugen gibt es spezielle Autokredite, die meist einen niedrigen Zins haben, da das zu finanzierende Fahrzeug als Sicherheit gewertet wird und veräußert werden kann, wenn die monatliche Rate während der Laufzeit des Kredites nicht gezahlt werden kann.
- Der Kredit sollte situationsbedingt ausgewählt werden
- Baufinanzierungen für z.B. Hauskauf, Wohnungskauf, Grundstücke, Umbauten, Neubauten
- Ratenkredite mit flexibler Nutzung
- Autofinanzierung für den Kauf von Fahrzeugen
Baufinanzierungen dienen dazu, Häuser, Grundstücke und Umbauten bzw. Neubauten zu finanzieren. Die Laufzeit dieser Kredite kann bis zu 15 Jahre beantragen. In Österreich werden immer mehr Baufinanzierungen als Online Kredit berechnet und auch online abgeschlossen. Das liegt dran, dass das Angebot der Online Kredite sehr groß ist und vielfach ein niedriger effektiver Jahreszinssatz angeboten wird.
Wo kann ich am besten einen günstigen Kredit beantragen?
Um einen wirklich günstigen Kredit zu beantragen müssen die Kreditsumme und auch die Höhe der monatlichen Rate bekannt sein. Diese Daten können in einen Kreditrechner eingegeben werden, der verschiedene Kreditangebote berechnet. Aus den Daten der im Rechner hinterlegten Kredite lässt sich schnell ermitteln, welcher Kredit preiswert ist und wo man einen niedrigen effektiven Jahreszinssatz p.a. angezeigt bekommt. Somit kann man sich schnell als Kreditnehmer für einen günstigen Kredit entscheiden und den Antrag unterschreiben.
Wie beantrage ich mühelos einen persönlichen Kredit?
Auf der Suche nach einer Finanzierung, bei der man das Geld schnell als Kunde ausgezahlt bekommt, sind online Kredite wirklich zu empfehlen. Wer Hobbies finanzieren möchte, oder andere Dinge bezahlen muss, findet im Internet viele Kredite, die mit einer schnellen Auszahlung beworben werden.
Der komplette Kreditantrag kann online ausgefüllt werden und mittels Video Ident Verfahren freigegeben werden. Auch die notwendigen Unterlagen (z.B. Gehaltsnachweise) können digital via Email abgegeben werden, so dass die schnelle Auszahlung innerhalb weniger Werktage erreicht werden kann.
Wieviel Kredit kann ich mir leisten?
Um die maximale Kreditsumme zu kennen, die man aufnehmen kann, gibt es spezielle Rechner. Bei einer Baufinanzierung beispielsweise kann online berechnet werden, welche Summe im Maximum finanziert werden kann.
- Abhängig vom persönlichen mtl. Einkommen
- Abhängig von den Ausgaben und Verpflichtungen des Haushaltes
Die Berechnung greift auf Informationen zur persönlichen finanziellen Situation zurück. Das bedeutet, dass angegeben werden muss, wie hoch das monatliche Netto Einkommen ist. Gleichzeitig werden die regulären monatlichen Ausgaben berücksichtigt. Ziel ist es, die monatliche Summe zu ermitteln, die für die Rückzahlung des Kredites eingesetzt werden kann. Dieser Betrag kann bequem z.B. auf 12 Monate, oder auf mehrere Jahre hochgerechnet werden, so dass schnell ein Gefühl dafür entwickelt werden kann, wie viel Kredit man sich leisten kann.
Was wird beim Online-Kreditantrag geprüft?
Wer einen Online-Kreditantrag abschließt, um sich Geld von einer Bank zu leihen, der muss diverse Unterlagen hervorbringen, bzw. der Bank zur Verfügung stellen. Zunächst wird die Bonität des Kreditnehmers geprüft. Das bedeutet, dass untersucht wird, ob der Kreditnehmer in der Vergangenheit seinen finanziellen Verpflichtungen nachgekommen ist und z.B. Rechnungen bezahlt hat. In Österreich findet die Bonitätsprüfung über eine Datenabfrage bei der KSV statt.
- Prüfung der Bonität durch die KSV
- Prüfung auf Volljährigkeit, Wohnsitz in Österreich, Girokonto in Österreich
- Gehaltsnachweise über 3 Monate erforderlich
Ferner ist es erforderlich, dass der Kreditnehmer volljährig ist (mind. 18 Jahre alt) und einen Wohnsitz sowie als auch ein Girokonto in Österreich hat. Darüber hinaus muss der Kreditnehmer in der Regel in einem Angestelltenverhältnis arbeiten. Es sind meist über die vergangenen 3 Monate Gehaltsnachweise erforderlich.
Was zählt als Einkommen?
Einkommen kann in Österreich auf verschiedene Arten und Weisen erzielt werden. Der Klassiker ist das Einkommen durch einen Beruf im Angestelltenverhältnis. Der Angestellte bezieht auf monatlicher Basis ein Gehalt, welches als Einkommen gezählt wird.
- Einkommen als monatliches Gehalt (Angestelltenverhältnis)
- Einkommen in Form von Pensionen
- Einkommen aus Vermietung und Verpachtung
Ebenfalls können z.B. Pensionen als Einkommen gewertet werden. Darüber hinaus können auch Einkommen aus z.B. der Vermietung und Verpachtung von Immobilien gewertet werden.
Welche Ausgaben muss ich unbedingt angeben?
In der Regel wird bei der Kreditberechnung gefragt, welche Ausgaben im Haushalt vorhanden sind. Oftmals gibt es in den Eingabemasken der Kreditrechner z.B. Bereiche, an denen die Haushaltsausgaben angegeben werden müssen. Es ist auch möglich, dass explizit nach der Anzahl der Kinder gefragt wird, oder nach Kindern, für die Unterhalt gezahlt werden muss. Auch Ausgaben für Fahrzeuge können beim Kreditvergleich abgefragt werden.
Wie schnell erhalte ich meinen persönlichen Kredit?
Die Dauer bis zur Auszahlung des Kredites ist zu einem großen Teil vom Kreditnehmer selbst abhängig. Oftmals dauert die Auszahlung etwas länger, weil der Kreditnehmer nicht alle Unterlagen zur Prüfung bei der Bank abgegeben hat.
- Bearbeitung und Auszahlung dauern idR bis zu 7 Werktage
- Einige Kredite können binnen 24 Stunden ausgezahlt werden
Die Prüfung der Unterlagen erfolgt in vielen Banken digital, was natürlich deutlich schneller geht, als wenn die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Bank alles auf Papier prüfen müssen. Nach der Prüfung der Unterlagen versprechen viele Banken eine schnelle Kreditauszahlung innerhalb von 24 Stunden in Österreich. Insgesamt kann die Prüfung wenige Werktage dauern, so dass nach ca. 3 bis 7 Werktagen der persönliche Kredit auf dem Konto gutgeschrieben wird.
Einige Kreditinstitute werben damit, dass der Kredit innerhalb von 24 Stunden gutgeschrieben werden kann. Bei diesen Angeboten ist auf die Kosten, bzw. auf den effektiven Jahreszinssatz p.a. zu achten.
Ist es sinnvoll einen bestehenden Kredit umzuschulden?
Wer Kosten sparen möchte, kann einen bestehenden Kredit unter Umständen günstig Umschulden. Bei der Kreditumschuldung wird ein teurer Kredit mit einem vermeidlich hohen Zinssatz gegen einen neuen Kredit mit einem günstigeren Zinssatz getauscht. Wichtig ist, dass im Vorfeld die konkrete Ersparnis berechnet wird. Ebenfalls muss berechnet werden, ob z.B. Kosten für eine Vorfälligkeitsentschädigung gezahlt werden müssen, wie es oft bei Baufinanzierungen der Fall ist.