
Sie halten bis heute Ihrem alten Stromanbieter die Treue? Dann zahlen Sie womöglich viel zu viel Geld. Denn in der Regel ist die Konkurrenz deutlich günstiger! Gerade in letzter Zeit schnellt der Strompreis kontinuierlich nach oben. Ein Wechsel liegt also auf der Hand. Unterschreiben Sie aber nicht gleich das erstbeste Angebot, sondern sortieren Sie unseriöse Anbieter aus. Das geht einfacher, als Sie glauben.
Stromanbieter vergleichen
Günstige Tarife finden Sie schnell und unkompliziert im Internet (z. B. www.durchblicker.at): Einfach Postleitzahl und Jahresverbrauch in Kilowattstunden (steht auf der letzten Rechnung) in die Suchmaske eingeben, schon werden die preiswertesten Anbieter aufgelistet.
Wer das bevorzugt, nutzt die kostenlosen Hotlines.
Ersparnis bei Stromvergleich checken
Ein Haushalt mit einem Jahresverbrauch von 4000 Kilowattstunden kann über 300 Euro pro Jahr sparen, wenn er aus der Grundversorgung zu einem günstigen Stromanbieter wechselt.
Haken beim Stromvergleich erkennen: Die günstigsten Stromangebote sind in der Regel mit Nachteilen verbunden.
Beispiel Strompakete: Dabei verpflichten Kunden sich, eine bestimmte Strommenge abzunehmen. Verbrauchen sie mehr oder weniger, müssen sie kräftig draufzahlen oder verschenken Geld.
Achtung: Bei sehr vielen Stromanbietern sparen Verbraucher zudem nur im ersten Jahr viel Geld, danach liegt der Preis erheblich höher.
Flexibel bleiben: Finger weg auch von Strom-Tarifen mit Vorkasse und Kaution! Besser sind solche mit kurzer Laufzeit, langer Preisgarantie und monatlicher Kündigungsfrist.
So können Sie den Stromanbieter schneller wechseln, wenn sie nicht mehr zufrieden sind.
Kundenbonus mitnehmen: Attraktiv sind Wechselprämien. Die Anbieter zahlen neuen Kunden bis zu 120 Euro. Die Prämie gibt es in der Regel nach einem Jahr.
Neuvertrag abschliessen: Einfach das Anmelde-Formular ausfüllen und an den neuen Versorger schicken. Der kümmert sich auch um die Kündigung des alten Vertrags. Ihre Stromversorgung ist übrigens auch während der Übergangszeit gesichert! Das ist sogar gesetzlich geregelt.
Wechsel widerrufen: Sie können Neuverträge innerhalb der gesetzlichen Widerrufsfrist jederzeit wieder stornieren (beginnend am Tag der ersten Stromlieferung!).