
Der Sommerurlaub rückt langsam näher. Viele fragen sich: Wann ist der beste Moment, um meine Reise zu buchen? Wann winken die besten Preise?
Frühbucherrabatt
Wer rechtzeitig bucht, der kann mit satten Rabatten rechnen. Frühbucher-Rabatte bis zu 40 Prozent
sind keine Seltenheit. Das ist vor allem für Familien mit Kindern interessant, denn Schul- und Kita-Ferien grenzen die möglichen
Reisezeiten ein und geben so den Buchungszeitraum vor. Um einen günstigen Platz in einer beliebten Ferienanlage oder auf einem bevorzugten Campingplatz zu bekommen, sollten sie so früh wie möglich buchen.
Last- Minute - Offerte
Zeitlich unabhängige Urlauber fahren mit Last-Minute-Angeboten
oft sehr gut. Wenn es egal ist, wann und wohin Sie reisen, finden Sie fast immer ein preiswertes Schnäppchen. Suchen Sie aber nicht erst, wenn es fünf vor zwölf ist. Zwar winken dann Rabatte bis zu 50 Prozent, doch wenn Sie auf den letzten Drücker kommen, sind die Reiseziele oft sehr eingeschränkt. Besser ist es, vier bis acht Wochen vor Urlaubsstart aktiv zu werden.
Separat buchen: Planen Sie einen Städtetrip, kann es sinnvoll sein, Flug und Hotel separat zu buchen. Nutzen Sie dazu die täglichen Preisalarm-Newsletter von Flugbuchungsportalen wie momondo.at
oder skyscanner.at oder folgen Sie diesen Portalen auf Twitter. Neben Schnäppchenflügen genießen Sie den Vorteil, dass die
Buchung über Flugsuchmaschinen direkt auf der Website der Airlines erfolgt – das spart hohe Provisionen, wie sie klassische
Reiseportale in Rechnung stellen.
Weitere Spartipps:
• Buchen Sie ihren Urlaub am besten spät nachmittags oder abends. Dann sinkt die Nachfrage nach Geschäftsreisen und die Buchungsportale verbilligen Urlaubsflüge und Pauschalreisen, um den Umsatz aufrechtzuerhalten.
• Planen Sie eine Städtereise, sollten Sie sich erkundigen, ob dort in der gewünschten Zeit Großereignisse wie Messen oder Sportevents anstehen – das treibt die Hotelpreise in die Höhe.
• Nutzen Sie Preisunterschiede bei der Hotelbuchung, in dem Sie parallel auf mehreren Portalen suchen.