
Mit einem Sparplan können Sie bequem ein finanzielles Polster für die Ausbildung oder das Studiums Ihrer Kinder ansparen. Clevere Eltern legen möglichst früh ein Teil des Kindergeldes beiseite, denn die Zeit spielt für Sie! Je länger der Sparplan läuft, desto stärker wirkt der Zinseszinseffekt.
Variabler Banksparplan
Banksparpläne sind gebührenfrei, bieten hohe Einlagensicherung
und zahlen regelmäßig Zinsen. Das sorgt für stetes und sicheres
Kapitalwachstum. Variabel verzinste Sparpläne locken darüber hinaus mit jährlich steigenden Bonuszahlungen. Das puschtlangfristig die Rendite. Was aber nicht heißt, dass die Zinsen ständig wachsen.
Der variable Basiszins passt sich nämlich regelmäßig an die Marktlage an. In den letzten Jahren war das eher ein Nachteil,
da das Zinsniveau stetig gesunken ist. Variable Banksparpläne bieten deshalb nur noch Minizinsen. Sollte das Zinsniveau jedoch
wieder steigen, verbessern sich die Renditen automatisch.
Banksparplan mit festen Zinsen
Ohne Zinsschwankungen kommen Banksparpläne mit Festzins aus. Vorteil: Je nach Sparrate wissen Sie von Anfang an, was am Ende herauskommt. Spektakuläre Vermögensgewinne sind allerdings auch hier nicht zu erwarten. Da Banken die Marktentwicklung nicht vorhersehen können, kalkulieren sie die Zinsen eher vorsichtig. Im Gegensatz zu variabel verzinsten Sparplänen gehen die Laufzeiten bei fester Verzinsung nur selten über zehn Jahre hinaus. In Tiefzinsphasen ist ein Einstieg in festverzinste Sparpläne nicht empfehlenswert, da der Niedrigzins langfristig festgeschrieben wird.
Fondssparplan
Höherer Ertrag winkt mit einem Fondssparplan. Zwar sind Kursschwankungen und Minuszeichen möglich, doch langfristig erwirtschaften Sparpläne überdurchschnittliche Renditen. Laut Fondsverband erzielen Sparpläne mit deutschen Aktienfonds auf Zehnjahressicht im Schnitt 6,0 Prozent Jahresgewinn, auf Sicht von
15 Jahren 6,4 Prozent.
Wichtig: Legen Sie das Sparplanende nicht auf einen exakten Termin fest, sonst könnte ein Börsentief die Gewinne zunichtemachen.
Realisieren Sie gegen Sparende immer dann Gewinne, wenn die Börse gut läuft. Fondssparpläne sind zwar nicht kostenlos,
doch viele Banken bieten Sparpläne zum Nulltarif oder mit Rabatt. Fondssparpläne sind sehr flexibel. Sie können jederzeit die Sparrate ändern und beliebig viele Fondanteile kaufen oder verkaufen.